Unser Blog

Wie funktioniert Vernebelung bei Luftdesinfektion
Dass sich in der Luft eine große Anzahl an Bakterien und Viren befinden, ist wohl allgemein bekannt. Diese können durch Luftdesinfektion beseitigt werden, jedoch sind je nach Zulassung des Produktes und Stand der Genehmigung des Wirkstoffes die Vorsichtsmaßnahmen und genaue Anweisungen für die Verwendung vorgeschrieben

Keimfrei in den Feierabend
Die vollbepackten Einkaufstaschen sind allerdings nicht das Einzige, was man mit in die eigene Wohnung bringt: über den Tag hinweg kommen wir alle mit unzählig vielen Bakterien in Kontakt. Die durchschnittliche Anzahl an Bakterien, die sich unter einem unseren Fingernägeln befindet, sind sage und schreibe 50.430. Und das ist nur einer von zehn Nägeln.

Schimmel in der Wohnung vermeiden
Schimmel kommt in der freien Natur überall vor und wird über die Luft verbreitet. Auch unsere Wohnungen sind von Schimmelpilzen bedroht: Über Türen, Fenster, Kleidung oder schlecht gewordenen Lebensmitteln gelangen die Pilze in die Wohnungen.

POV: Schimmel an den Fenstern
Praktisch, wenn man so viele Pflanzen auf dem Fensterbrett stehen hat, dass sie den Schimmel, der sich an den Rändern des Fensters dahinter gebildet hat, gut verdecken. Aus den Augen, aus dem Sinn – schön wärs. Denn wer zu Hause Schimmel – sei es in den Ecken auf den Wänden oder an den Rändern bei den Fenstern – hat, der*die atmet diese schädlichen Stoffe auch ein.

Die Schwachstelle Badezimmer
Wenn die Temperatur draußen sinkt, so bleibt man gerne mal in der warmen Wohnung, wo man sich an der Heizung die Füße wärmen kann. So angenehm es auch sein mag, die Wärme bringt im Winter auch so ihre Probleme mit sich, vor allem dort, wo sich viel Feuchtigkeit sammelt. Das Badezimmer ist eines der anfälligsten Zimmer in der Wohnung, in dem sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit Keime und Bakterien ansammeln und sich in Form von Schimmel bemerkbar machen.

Luftdesinfektion in der Lebensmittelindustrie
Die Ausbreitung von Mikroorganismen im Inneren kann in der Lebensmittelindustrie ganz schnell zum Verhängnis werden. Denn ein erhöhtes Level an Bakterien und Mikroorganismen in der Luft beschleunigt die Schimmelbildung. Nun, wir brauchen hier nicht weiter ausführen, wie gravierend dies für die Lebensmittel ist und welche Konsequenzen dies nach sich tragen würde.

Angst vor dem eigenen Trinkwasser? Nicht mit uns
Unser Trinkwasser ist das wohl wichtigste Lebensmittel für Menschen und Tiere. Damit es uns allerdings nicht schadet, muss es frei von Schwermetallen, Viren und Bakterien sein.

Abwehr von Erregern – gelernt vom menschlichen Körper
Unser Immunsystem ist wie ein persönlicher Bodyguard für unseren Körper. Es ist konstant damit beschäftigt Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger aus unserer Umgebung zu bekämpfen und fernzuhalten.

Das Handbuch für Trinkwasserbetreiber
ie Trinkwasseranlagen in Österreich müssen der Trinkwasserverordnung entsprechen, als Betreiber*in einer Trinkwasseranlage trägt man also die volle Verantwortung für die Überprüfung der Trinkwassersysteme und der Abschätzung eines Legionellenrisikos. Und mit Verantwortung kommen auch Pflichten:

Warum Kaltwasserleitungen von Legionellen bedroht sind
Legionellen sind Bakterien, die sich in den Wassersystemen befindet. Von diesen Bakterien sind knapp 60 Arten bekannt und können bei vermehrtem Aufkommen im Trinkwasser zu der Legionärskrankheit führen. Legionellen beginnen sich ab Temperaturen von 25° zu vermehren und ab ca. 45°C verdoppeln sie sich etwa alle vier Stunden. Ein Problem in Warmwasserleitungen. Falsch gedacht!

Was sich in unserem Trinkwasser versteckt und was wir dagegen machen können
Was sich in unserem Trinkwasser versteckt und was wir dagegen machen können Wasser spielt in unserem Leben eine zentrale Rolle: vom Trink- bis hin zum

Herstellung mittels ECALIT Verfahren
AnolinDES, AnolinAIR als auch AnolinTW werden mittels des geschützten ECALIT Verfahren hergestellt. Damit wird sichergestellt, dass der pH-Wert der Lösungen stabil bleibt, ebenso wie eine Haltbarkeit der Produkte für bis zu zwei Jahren.

Chlor, Chlordioxid und Natriumhyperchlorit
Der in den Anolin Produkten enthaltene Wirkstoff Nariumhypochlorit ist ein potentes Oxidationsmittel, welches sich dank seiner hervorragenden Wirkung besonders gut für die Beseitigung gegen Keime, Bakterien, Viren und Pilze eignet. Das breite Anwendungsspektrum inkludiert nicht nur Oberflächen-, sondern auch Trinkwasserdesinfektion, da es das Legionellen-Bakterium effizient abtötet.

Biosicherheit im Betrieb
Biosicherheit im Betrieb Was ist Biosicherheit? Sicherheit im Betrieb gehört zu den Grundvoraussetzungen für ein Unternehmen. In Betrieben, in denen mit infektiösen Mikroorganismen und oder

Desinfektion in Krankenhäusern
Desinfektion in Krankenhäusern Reinigung und Desinfektion in Krankenhäusern Jede Gesundheitseinrichtung sollte schriftliche Protokolle für ihr allgemeines Reinigungsverfahren befolgen, um die Bereiche auf einem angemessenen Standard

Energieeinsparung bei der Trinkwasserdesinfektion
Der Einsatz von heißem Wasser ist ein weitverbreitetes Mittel, Legionellen im Trinkwasser zu vermeiden, da sie
bei Temperaturen von über 70°C absterben.

Schluss mit Viren und Bakterien – sicher von A nach B kommen
Schluss mit Viren und Bakterien – sicher von A nach B kommen Egal ob in Bus, Bahn oder geschlossenen Räumen, die Viren- und Bakterienbelastung ist

Raum- und Flächendesinfektion mit Hypochlorigen Säure (HOCL)
Raum- und Flächendesinfektion mit Hypochlorigen Säure (HOCL) Spätestens mit der Corona-Pandemie ist uns allen bewusst, wie wichtig die Desinfektion und Reinigung ist – besonders dort,